TJ Imports

FAQ

Wie Viele Autos importiert ihr durchschnittlich im Jahr?

Im Schnitt ca. 30-40 Autos.

Wie lange arbeitet ihr bereits mit eurem Partner in Japan zusammen?

Seit guten 5 Jahren.

Wie lange dauert der Import eines Fahrzeugs aus Japan?

Beim Ablauf von A bis Z sollte man schon mit mindestens 3 - besser 4 - Monaten rechnen. Wer hier Zeitstress hat, ist mit einem Englandimport besser bedient.

Wird das Fahrzeug vor dem Kauf inspiziert? Kann ich mich auf die japanischen Angaben verlassen?

Grundsätzlich wird des Fahrzeuges von meinem Partner in Japan besichtigt.
Die Fahrzeuge werden vor der Ausfuhr in „Grades“ eingestuft. Das Ganze geht von „Grade 1“ – sehr schlechter Zustand - bis „Grade 5“ – Neuwagenzustand.
Letztlich gibt es noch „Grade R“, was für instandgesetzte / reparierte Fahrzeuge gilt (Bsp. an der Karosserie / Body-Kit).

Wie sieht der Ablauf aus? - Wann und wie muss bei euch bezahlt werden?

Bei einem Japanimport muss zunächst eine Anzahlung geleistet werden. Anschließend wird in Japan ein Fahrzeug gesucht und nach Rücksprache mit dem Kunden gekauft. Nach schriftlicher Bestätigung des Kaufes in Japan, müssen insg. ca. 3/4  des Gesamtpreises bezahlt werden. Wir kümmern uns dann um alle Umbauten und die Zulassung. Der restliche Betrag wird letztlich spätestens bei Übergabe des Fahrzeuges fällig.
Um den Ablauf zu vereinfachen empfiehlt es sich den Komplettbetrag anzuzahlen – Selbstverständlich werden alle Zahlungen quittiert / bescheinigt!

Wie genau setzt sich der Kaufpreis für ein importiertes Auto zusammen?

Der Kaufpreis für den Endkunden setzt sich aus folgenden Kosten zusammen: Das Fahrzeug selbst, die Fracht, Handling/Agentenkosten, Zoll, Mehrwertsteuer, Handling der Reedereigebühren sowie das Abladen des Fahrzeuges, Handlinggebühren, um das Fahrzeug vom Hafen zu uns zu bekommen, Umrüstung für die Zulassung sowie die Einzelabnahme beim Tüv.
Hinzu kommt ggf. der Austausch von Verschleißteilen.

Wer macht TÜV für das Auto?

Das Fahrzeug wird von uns Tüv-Konform umgebaut und bei unseren Partnerfirmen, die auf die Einzelabnahme spezialisiert sind und sämtliche Gutachten haben, beim TÜV vorgeführt.

Kann ich auch nur den TÜV bei dir machen?

Selbstverständlich!

Muss ich – als Käufer – mich um etwas kümmern, wenn das Auto fertig umgerüstet ist und gültigen TÜV hat?

Nein, der Käufer muss lediglich nur noch zum Straßenverkehrsamt und das Fahrzeug anmelden.

Was ist alles eintragbar?

Da der Wagen per Einzelabnahme abgenommen wird, wird alles eingetragen, wofür es Gutachten gibt und was letztlich „straßenlegal“ ist:
Beispiele: Leistungssteigerung, Felgen, Fahrwerk, Body-Kits, Heckspoiler (kein Alu mit scharfen Kanten), Abgasanlagen, Luftfilter usw.

Wie viel kostet der TÜV?

Je nach Eintragungen und Umbauten kostet die Zulassung bis zu 2000 €. Die Eintragungen geschehen beim TÜV-Deutschland, wobei das Fahrzeug mit den jeweiligen Gutachten per Einzelabnahme vorgeführt wird und rechtmäßig für den Straßenverkehr zugelassen wird.

Sind Importe aus England empfehlenswert?

Das kann man pauschal nicht sagen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen bevorzugen wir ganz klar Japanimporte (hat mit Klima und Wetterverhältnissen zu tun). Den Englandimporten eilt häufig ein Klischee voraus, das sich leider oft bestätigt: Rost. Jedoch kann man auch dies nicht pauschalisieren. Auch aus England haben wir bereits sehr gute Fahrzeuge importiert – Das ist letztlich Ermessenssache des Kunden – Er ist König!

Bekomme ich bei dir auch Fahrzeugteile bzw. Tuningteile?

Selbstverständlich! Bei uns bekommt ihr fast alles, was das Herz begehrt.

Kann ich bei der Umrüstung oder dem Einbau der Tuningteile mithelfen?

Je nach Vereinbarung wäre dies möglich. Jedoch ist so etwas zeitlich immer schwer zu koordinieren, da wir uns um mehrere Projekte gleichzeitig kümmern. Ihr könnt uns allerdings gerne und jederzeit (nach Absprache) besuchen und nach dem Stand der Dinge sehen.

Kann ich dir mein Auto zur Reparatur vorbeibringen?

Na klar, mittlerweile haben wir einen recht großen Kreis an Stammkunden, die bei Problemen immer wieder gerne zu mir kommen.
Wir arbeiten ausschließlich mit Qualitätsprodukten der Fa. Würth zusammen. Unser ausgiebiges Werkzeugsortiment, sowie unseren Verbrauchsgüter sind von höchster Qualität. Darauf legen wir sehr viel Wert denn nur mit guten Produkten kann gut und ordentlich gearbeitet werden.

Macht Ihr auch Inspektionen?

Ja, wie bereits erwähnt – fast alles, was das Herz begehrt.

Kann ich mein Auto gegen das Importierte bei dir tauschen oder in Zahlung geben?

Grundsätzlich leider nicht. Gerne helfen wir jedoch bei der Vermittlung / Veräußerung.

TJ Auctions TJ Partshop HKS TOMEI JAPAN RACING ÖHLINS TAKATA MISHIMOTO QSP COMPETITION CLUTCH KW LINK EMPEH EP Racing World of Sticker Format67.net EBC Brakes